Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Informationen definieren, vorbehaltlich Änderungen und/oder Ausnahmen, die 4R CONCEPT und der professionelle Kunde (im Folgenden der „Kunde“) schriftlich vereinbaren können, die allgemeinen Bedingungen, die den Verkauf von Produkten von 4R CONCEPT an den Kunden regeln (im Folgenden die „AGB“). 4R CONCEPT und der Kunde werden im Folgenden einzeln als „Partei“ und zusammen als „Parteien“ bezeichnet.
ARTIKEL 1 — DEFINITIONEN
Die folgenden Begriffe haben die folgende Bedeutung:
„Spezifikationen“ bezieht sich auf das vom Kunden ausgestellte Dokument, aus dem die Bedürfnisse des Kunden hervorgehen und aus dem 4R CONCEPT das Angebot entwirft;
„Bestellung“ bezieht sich auf den Satz von Vertragsdokumenten, in denen die jeweiligen Verpflichtungen der Parteien festgelegt sind, und besteht aus den folgenden Elementen, die in absteigender Reihenfolge wie folgt angeordnet sind:
ARTIKEL 1 — DEFINITIONEN
Die folgenden Begriffe haben die folgende Bedeutung:
„Spezifikationen“ bezieht sich auf das vom Kunden ausgestellte Dokument, aus dem die Bedürfnisse des Kunden hervorgehen und aus dem 4R CONCEPT das Angebot entwirft;
„Bestellung“ bezieht sich auf den Satz von Vertragsdokumenten, in denen die jeweiligen Verpflichtungen der Parteien festgelegt sind, und besteht aus den folgenden Elementen, die in absteigender Reihenfolge wie folgt angeordnet sind:
- Das Bestellformular und seine Anlagen;
- Eventuell zwischen den Parteien vereinbarte Sonderbedingungen ;
- Das technische und kommerzielle Angebot von 4R CONCEPT, das die Dienstleistungen, Produkte und zugehörigen Leistungen spezifiziert, die im Rahmen der Bestellung ausgeführt und/oder erbracht werden sollen (das „Angebot“);
- AGBs ;
- Etwaige technische und administrative Vorschriften, die die Verfahren festlegen, die von jeder der Parteien zur ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags einzuhalten sind;
- Die Aufgabenstellung.
Die Bestellung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und 4R CONCEPT in Bezug auf ihren Gegenstand dar und ersetzt alle früheren schriftlichen oder mündlichen Dokumente und Verpflichtungen mit demselben Zweck. Kein anderes Dokument, das von einer der Parteien ausgestellt wurde, bindet die andere Partei und gilt auch nicht für die Bestellung, sofern in der Bestellung nichts anderes angegeben ist und ungeachtet der Erwähnung der Anwendung der allgemeinen Einkaufsbedingungen des Kunden. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der Bestellung aus irgendeinem Grund nichtig, illegal oder unwirksam sein oder werden, bleiben die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen davon unberührt.
„Lieferbestandteile“ bezieht sich auf die mit den Produkten verbundenen und in der Bestellung definierten Liefergegenstände, wie z. B., aber nicht beschränkt auf die 4R CONCEPT-Garantiecharta, das Produkthandbuch oder die Bedienungsanleitung, das Produktwartungs- und Kontrollbuch (falls zutreffend) und alle anderen technischen Dokumente, die mit den Produkten in Verbindung stehen und im Rahmen der Bestellung bereitgestellt werden;
„Leistungen“ bezieht sich auf die in der Bestellung definierten Dienstleistungen für die Herstellung und/oder Anpassung und Lieferung von Produkten und zugehörigen Liefergegenständen, zu deren Erbringung sich 4R CONCEPT im Rahmen der Bestellung für den Kunden verpflichtet;
„Produkte“ bezieht sich auf die in der Bestellung definierten Produkte von VUF Bikes, zu deren Herstellung und/oder Lieferung an den Kunden sich 4R CONCEPT verpflichtet, wie z. B. professionelle elektrisch unterstützte Lastenräder und -roller, Anhänger, Boxen, Plattformen und Zubehör (insbesondere Diebstahlsicherungen, Plattformen und Zubehör (insbesondere Diebstahlsicherungen, Gepäckträger, Gepäckträger, Blinker, Frontbehälter, Regenschutz und leere Taschen);
„Endbenutzer“ bezieht sich auf die natürliche Person, die das bei 4R CONCEPT oder bei einem autorisierten Wiederverkäufer gekaufte Produkt verwendet;
„Autorisierter Händler“ bezieht sich auf die für das 4R CONCEPT-Netzwerk autorisierte juristische Person, die als Wiederverkäufer oder Vertriebspartner ein Produkt von 4R CONCEPT erwirbt, um es an einen Endverbraucher zu vermarkten;
„4R CONCEPT“ bezieht sich auf die S.A.S. mit einem Aktienkapital von 14.488 Euro, registriert bei der Bordeaux RCS unter der Nummer 808 368 997, deren Hauptsitz sich in Zone de Fret, Cidex B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux, Flughafen Bordeaux, Mérignac 33700 (Frankreich) befindet, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bordeaux unter der Nummer 808 368 997, deren Hauptsitz sich in Zone de Fret, Ciard befindet B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux, Flughafen Bordeaux, Mérignac 33700 (Frankreich), vertreten durch Herrn Thomas CHENUT als Präsidenten.
„Lieferbestandteile“ bezieht sich auf die mit den Produkten verbundenen und in der Bestellung definierten Liefergegenstände, wie z. B., aber nicht beschränkt auf die 4R CONCEPT-Garantiecharta, das Produkthandbuch oder die Bedienungsanleitung, das Produktwartungs- und Kontrollbuch (falls zutreffend) und alle anderen technischen Dokumente, die mit den Produkten in Verbindung stehen und im Rahmen der Bestellung bereitgestellt werden;
„Leistungen“ bezieht sich auf die in der Bestellung definierten Dienstleistungen für die Herstellung und/oder Anpassung und Lieferung von Produkten und zugehörigen Liefergegenständen, zu deren Erbringung sich 4R CONCEPT im Rahmen der Bestellung für den Kunden verpflichtet;
„Produkte“ bezieht sich auf die in der Bestellung definierten Produkte von VUF Bikes, zu deren Herstellung und/oder Lieferung an den Kunden sich 4R CONCEPT verpflichtet, wie z. B. professionelle elektrisch unterstützte Lastenräder und -roller, Anhänger, Boxen, Plattformen und Zubehör (insbesondere Diebstahlsicherungen, Plattformen und Zubehör (insbesondere Diebstahlsicherungen, Gepäckträger, Gepäckträger, Blinker, Frontbehälter, Regenschutz und leere Taschen);
„Endbenutzer“ bezieht sich auf die natürliche Person, die das bei 4R CONCEPT oder bei einem autorisierten Wiederverkäufer gekaufte Produkt verwendet;
„Autorisierter Händler“ bezieht sich auf die für das 4R CONCEPT-Netzwerk autorisierte juristische Person, die als Wiederverkäufer oder Vertriebspartner ein Produkt von 4R CONCEPT erwirbt, um es an einen Endverbraucher zu vermarkten;
„4R CONCEPT“ bezieht sich auf die S.A.S. mit einem Aktienkapital von 14.488 Euro, registriert bei der Bordeaux RCS unter der Nummer 808 368 997, deren Hauptsitz sich in Zone de Fret, Cidex B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux, Flughafen Bordeaux, Mérignac 33700 (Frankreich) befindet, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bordeaux unter der Nummer 808 368 997, deren Hauptsitz sich in Zone de Fret, Ciard befindet B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux, Flughafen Bordeaux, Mérignac 33700 (Frankreich), vertreten durch Herrn Thomas CHENUT als Präsidenten.
ARTIKEL 2 — ABSCHLUSS DER BESTELLUNG
2.1. Alle Angebote von 4R CONCEPT werden schriftlich erstellt, wobei davon ausgegangen wird, dass 4R CONCEPT nicht durch ein mündliches Angebot gebunden werden kann. 4R CONCEPT behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie ungewöhnlich ist, in böser Absicht aufgegeben wurde oder aus einem anderen legitimen Grund, insbesondere wenn es einen Streit mit dem Kunden über die Bezahlung einer früheren Bestellung gibt.
2.2. Sofern von 4R CONCEPT nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die Gültigkeitsdauer eines Angebots auf dreißig (30) Tage ab Ausstellungsdatum begrenzt. Darüber hinaus ist 4R CONCEPT berechtigt, die Bedingungen zu ändern oder die Bestellung abzulehnen.
2.3. 4R CONCEPT gilt erst ab der Annahme der vom Kunden unterzeichneten Bestellung durch 4R CONCEPT oder mit der ausdrücklichen Annahme des Angebots durch den Kunden durch den Kunden als gebunden.
2.1. Alle Angebote von 4R CONCEPT werden schriftlich erstellt, wobei davon ausgegangen wird, dass 4R CONCEPT nicht durch ein mündliches Angebot gebunden werden kann. 4R CONCEPT behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie ungewöhnlich ist, in böser Absicht aufgegeben wurde oder aus einem anderen legitimen Grund, insbesondere wenn es einen Streit mit dem Kunden über die Bezahlung einer früheren Bestellung gibt.
2.2. Sofern von 4R CONCEPT nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die Gültigkeitsdauer eines Angebots auf dreißig (30) Tage ab Ausstellungsdatum begrenzt. Darüber hinaus ist 4R CONCEPT berechtigt, die Bedingungen zu ändern oder die Bestellung abzulehnen.
2.3. 4R CONCEPT gilt erst ab der Annahme der vom Kunden unterzeichneten Bestellung durch 4R CONCEPT oder mit der ausdrücklichen Annahme des Angebots durch den Kunden durch den Kunden als gebunden.
ARTIKEL 3 — ÄNDERUNGEN AN DER BESTELLUNG
Jede Änderung der Bestellung ist gegenüber der anderen Partei nur durchsetzbar, nachdem die Parteien eine schriftliche Vereinbarung unterzeichnet haben, in der ausdrücklich auf die Bestellung Bezug genommen wird. Ab der Annahme der Bestellung durch 4R CONCEPT kann ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von 4R CONCEPT keine vollständige oder teilweise Stornierung der Bestellung durch den Kunden berücksichtigt werden.
Jede Änderung der Bestellung ist gegenüber der anderen Partei nur durchsetzbar, nachdem die Parteien eine schriftliche Vereinbarung unterzeichnet haben, in der ausdrücklich auf die Bestellung Bezug genommen wird. Ab der Annahme der Bestellung durch 4R CONCEPT kann ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von 4R CONCEPT keine vollständige oder teilweise Stornierung der Bestellung durch den Kunden berücksichtigt werden.
ARTIKEL 4 — AUSFÜHRUNGSFRISTEN
4.1. Die geschätzten Zeiten für die Erbringung der Dienstleistungen und/oder die Lieferung der Produkte und der damit verbundenen Lieferungen sind in Wochen angegeben und in der Bestellung angegeben. Sie entsprechen den durchschnittlichen Vorbereitungs- und Lieferzeiten von Produkten und Liefergegenständen an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse des Kunden.
4.2. 4R CONCEPT ist berechtigt, Produkte und Liefergegenstände ganz oder teilweise zu liefern.
4.3. Termine setzen voraus, dass der Kunde seine eigenen Verpflichtungen einhält, wie z. B. die Zahlung der Vertragsfristen oder die rechtzeitige Bereitstellung der für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Dokumente, Informationen, Produkte oder Materialien.
4.4. Die Fristen verlängern sich automatisch im Falle einer Verzögerung oder Verzögerung der Lieferung, die nicht direkt und ausschließlich 4R CONCEPT zuzuschreiben ist, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf die Verzögerung der von der Verzögerung betroffenen Lieferanten oder Subunternehmer von 4R CONCEPT, oder im Fall eines Ereignisses höherer Gewalt (wie in Artikel 13 „Höhere Gewalt“ definiert).
4.5. Eine Verzögerung aufgrund von 4R CONCEPT ist kein ausreichender Umstand, um zur Stornierung der Bestellung zu führen.
4.1. Die geschätzten Zeiten für die Erbringung der Dienstleistungen und/oder die Lieferung der Produkte und der damit verbundenen Lieferungen sind in Wochen angegeben und in der Bestellung angegeben. Sie entsprechen den durchschnittlichen Vorbereitungs- und Lieferzeiten von Produkten und Liefergegenständen an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse des Kunden.
4.2. 4R CONCEPT ist berechtigt, Produkte und Liefergegenstände ganz oder teilweise zu liefern.
4.3. Termine setzen voraus, dass der Kunde seine eigenen Verpflichtungen einhält, wie z. B. die Zahlung der Vertragsfristen oder die rechtzeitige Bereitstellung der für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Dokumente, Informationen, Produkte oder Materialien.
4.4. Die Fristen verlängern sich automatisch im Falle einer Verzögerung oder Verzögerung der Lieferung, die nicht direkt und ausschließlich 4R CONCEPT zuzuschreiben ist, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf die Verzögerung der von der Verzögerung betroffenen Lieferanten oder Subunternehmer von 4R CONCEPT, oder im Fall eines Ereignisses höherer Gewalt (wie in Artikel 13 „Höhere Gewalt“ definiert).
4.5. Eine Verzögerung aufgrund von 4R CONCEPT ist kein ausreichender Umstand, um zur Stornierung der Bestellung zu führen.
ARTIKEL 5 — PREISE UND ZAHLUNGEN
5.1. Preis — Sofern in der Bestellung nicht anders angegeben, ist der Preis für die Erbringung der Dienstleistungen in Euro angegeben, ohne Steuern und ohne Versandkosten. Er ist verbindlich und nicht änderbar und gilt als Festpreis für die Lieferung der Produkte und/oder Liefergegenstände durch eine französische Spedition auf der Website des Kunden oder an einen anderen Ort, der ausdrücklich in der Bestellung erwähnt wird. Insbesondere beinhaltet der in der Bestellung angegebene Preis keine Einfuhrzölle oder Versicherungen.
5.2. Zahlung — Sofern in der Bestellung nicht anders angegeben, sieht der Zahlungsplan für die Bestellung wie folgt aus:
5.1. Preis — Sofern in der Bestellung nicht anders angegeben, ist der Preis für die Erbringung der Dienstleistungen in Euro angegeben, ohne Steuern und ohne Versandkosten. Er ist verbindlich und nicht änderbar und gilt als Festpreis für die Lieferung der Produkte und/oder Liefergegenstände durch eine französische Spedition auf der Website des Kunden oder an einen anderen Ort, der ausdrücklich in der Bestellung erwähnt wird. Insbesondere beinhaltet der in der Bestellung angegebene Preis keine Einfuhrzölle oder Versicherungen.
5.2. Zahlung — Sofern in der Bestellung nicht anders angegeben, sieht der Zahlungsplan für die Bestellung wie folgt aus:
- Dreißig Prozent (30%) des Gesamtbetrags des Preises einschließlich Mehrwertsteuer am Tag der Bestätigung der Bestellung;
- Siebzig Prozent (70%) oder der Restbetrag des Gesamtpreises einschließlich Mehrwertsteuer der Bestellung, spätestens am letzten Werktag vor dem voraussichtlichen Lieferdatum der Produkte und der zugehörigen Lieferungen, gegen Vorlage der endgültigen Rechnung durch 4R CONCEPT an den Kunden.
Je nach Bestellung hat 4R CONCEPT das Recht, den Kunden jederzeit um die Zahlung einer oder mehrerer zusätzlicher Kautionen zu bitten.
5.3. Von 4R CONCEPT an den Kunden gesendete Vorauszahlungs- und Zahlungsaufforderungen sind spätestens dreißig (30) Tage zum Monatsende ab dem Datum der Rechnung oder der Aufforderung zur Vorauszahlung durch Überweisung auf das Konto von 4R CONCEPT fällig.
5.4. Zahlungen erfolgen ohne Abzüge irgendwelcher Art, da keine Entschädigung automatisch autorisiert wird. Jede Beschwerde oder Forderung des Kunden darf in keinem Fall zur Folge haben, dass Zahlungen aufgeschoben oder ausgesetzt werden.
5.5. Bei verspäteter Zahlung werden automatisch Verzugszinsen in Höhe des Vierfachen (4) des gesetzlichen Zinssatzes berechnet, und zwar vom vertraglichen Fälligkeitsdatum bis zum Tag der vollständigen effektiven Zahlung, und dies unbeschadet des Schadensersatzes, den 4R CONCEPT geltend machen kann. Diese Verzugszinsen sind nach Erhalt der Mitteilung von 4R CONCEPT fällig, in der der Kunde darüber informiert wird, dass sie in Rechnung gestellt werden.
5.3. Von 4R CONCEPT an den Kunden gesendete Vorauszahlungs- und Zahlungsaufforderungen sind spätestens dreißig (30) Tage zum Monatsende ab dem Datum der Rechnung oder der Aufforderung zur Vorauszahlung durch Überweisung auf das Konto von 4R CONCEPT fällig.
5.4. Zahlungen erfolgen ohne Abzüge irgendwelcher Art, da keine Entschädigung automatisch autorisiert wird. Jede Beschwerde oder Forderung des Kunden darf in keinem Fall zur Folge haben, dass Zahlungen aufgeschoben oder ausgesetzt werden.
5.5. Bei verspäteter Zahlung werden automatisch Verzugszinsen in Höhe des Vierfachen (4) des gesetzlichen Zinssatzes berechnet, und zwar vom vertraglichen Fälligkeitsdatum bis zum Tag der vollständigen effektiven Zahlung, und dies unbeschadet des Schadensersatzes, den 4R CONCEPT geltend machen kann. Diese Verzugszinsen sind nach Erhalt der Mitteilung von 4R CONCEPT fällig, in der der Kunde darüber informiert wird, dass sie in Rechnung gestellt werden.
ARTIKEL 6 — PFLICHTEN DES KUNDEN
6.1. Der Kunde muss 4R CONCEPT rechtzeitig alle möglichen Informationen, Muster oder Geräte zur Verfügung stellen, über die er verfügt oder verfügen könnte und die für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung erforderlich sind. Unter keinen Umständen kann 4R CONCEPT sinnvollerweise für Ausfälle oder Fehler, insbesondere bei der Konstruktion, Integration oder Herstellung, verantwortlich gemacht werden, die Folge des Fehlens von Informationen, die der Kunde hätte übermitteln sollen, oder der Verwendung aller oder eines Teils dieser Informationen.
6.2. Soweit dies für die Erbringung der auf der Website des Kunden erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist, verpflichtet sich der Kunde, 4R CONCEPT Zugang zu seiner Website zu gewähren, ihr alle Zugangsberechtigungen und Standortbestimmungen zu erteilen und sie über alle Verpflichtungen zu informieren, die sich für 4R CONCEPT aus der Anwendung der Vorschriften über die Intervention von Unternehmen auf der Website ergeben. Der Kunde muss 4R CONCEPT alle Installationen, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten sowie alle Materialien und Werkzeuge, die für die Erbringung der Dienstleistungen am Standort des Kunden erforderlich sind, kostenlos zur Verfügung stellen.
6.3. Der Kunde bestätigt, dass er sich umfassend informiert hat und alle Nutzungsbedingungen, Lagerungs-, Lager-, Wartungs-, Transport-, Reparatur- und Wartungsbedingungen der Produkte sowie alle Gesetze, Dekrete, Anordnungen, Vorschriften und alle anderen Rechtsregeln, die für den Besitz und/oder die Verwendung der Produkte in dem betreffenden Gebiet gelten (im Folgenden das „Gesetz“), übernommen hat. Folglich verpflichtet sich der Kunde unwiderruflich, alle Versicherungen abzuschließen und aufrechtzuerhalten, die für den Besitz und/oder die Nutzung des Produkts, die er beabsichtigt, gemäß dem Gesetz erforderlich und/oder nützlich sind. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, das Gesetz weiterhin einzuhalten und alle Genehmigungen und sonstigen Formalitäten einzuholen, die er möglicherweise benötigt, um die Produkte zu halten und zu verwenden. 4R CONCEPT kann unter keinen Umständen und in keiner Weise für den Versicherungsausfall des Kunden verantwortlich gemacht werden, der allein für direkte oder indirekte Folgen im Zusammenhang mit dem Besitz und/oder der Verwendung der Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich bleibt.
6.1. Der Kunde muss 4R CONCEPT rechtzeitig alle möglichen Informationen, Muster oder Geräte zur Verfügung stellen, über die er verfügt oder verfügen könnte und die für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung erforderlich sind. Unter keinen Umständen kann 4R CONCEPT sinnvollerweise für Ausfälle oder Fehler, insbesondere bei der Konstruktion, Integration oder Herstellung, verantwortlich gemacht werden, die Folge des Fehlens von Informationen, die der Kunde hätte übermitteln sollen, oder der Verwendung aller oder eines Teils dieser Informationen.
6.2. Soweit dies für die Erbringung der auf der Website des Kunden erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist, verpflichtet sich der Kunde, 4R CONCEPT Zugang zu seiner Website zu gewähren, ihr alle Zugangsberechtigungen und Standortbestimmungen zu erteilen und sie über alle Verpflichtungen zu informieren, die sich für 4R CONCEPT aus der Anwendung der Vorschriften über die Intervention von Unternehmen auf der Website ergeben. Der Kunde muss 4R CONCEPT alle Installationen, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten sowie alle Materialien und Werkzeuge, die für die Erbringung der Dienstleistungen am Standort des Kunden erforderlich sind, kostenlos zur Verfügung stellen.
6.3. Der Kunde bestätigt, dass er sich umfassend informiert hat und alle Nutzungsbedingungen, Lagerungs-, Lager-, Wartungs-, Transport-, Reparatur- und Wartungsbedingungen der Produkte sowie alle Gesetze, Dekrete, Anordnungen, Vorschriften und alle anderen Rechtsregeln, die für den Besitz und/oder die Verwendung der Produkte in dem betreffenden Gebiet gelten (im Folgenden das „Gesetz“), übernommen hat. Folglich verpflichtet sich der Kunde unwiderruflich, alle Versicherungen abzuschließen und aufrechtzuerhalten, die für den Besitz und/oder die Nutzung des Produkts, die er beabsichtigt, gemäß dem Gesetz erforderlich und/oder nützlich sind. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, das Gesetz weiterhin einzuhalten und alle Genehmigungen und sonstigen Formalitäten einzuholen, die er möglicherweise benötigt, um die Produkte zu halten und zu verwenden. 4R CONCEPT kann unter keinen Umständen und in keiner Weise für den Versicherungsausfall des Kunden verantwortlich gemacht werden, der allein für direkte oder indirekte Folgen im Zusammenhang mit dem Besitz und/oder der Verwendung der Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich bleibt.
ARTIKEL 7 — LIEFERUNG UND EMPFANG
7.1. Lieferung — Das voraussichtliche Produktions- und/oder Lieferdatum der Produkte ist in der Bestellung angegeben. 4R CONCEPT muss dem Kunden das endgültige Versanddatum der Produkte und der zugehörigen Liefergegenstände so schnell wie möglich vor ihrer tatsächlichen Lieferung mitteilen. Die Lieferung der Produkte und Liefergegenstände führt zur Ausstellung eines datierten Lieferscheins. Wenn der Kunde die Produkte und/oder Liefergegenstände nicht am vereinbarten Tag entgegennimmt, ist er dennoch verpflichtet, die in der Bestellung vorgesehenen Zahlungen an diesem Tag zu leisten, unbeschadet der zusätzlichen Kosten, die ihm entstehen können. 4R CONCEPT behält sich daher das Recht vor, die gesamte Ausführung der Bestellung im Falle einer Nichtzahlung gemäß Artikel 14.1 der CGV auszusetzen.
7.2. Empfang
7.2.1. Allgemeine Bestimmungen
Der Kunde muss die Produkte und die zugehörigen Liefergegenstände innerhalb von drei (3) Arbeitstagen nach Lieferung entgegennehmen und seine Entscheidung, sie vorbehaltlos, mit Vorbehalt oder Ablehnung, in einem Empfangsbericht (im Folgenden „PVR“) zu erhalten, formalisieren. Eine Reservierung bedeutet jede Nichteinhaltung der Anforderungen der Bestellung.
7.2.2. Unreservierter Empfang
Liegt innerhalb der in 7.2.1 genannten Frist kein Vorbehalt vor, gelten die Produkte und die zugehörigen Liefergegenstände als konform erhalten und von den Parteien in widersprüchlicher Weise akzeptiert.
7.2.3. Empfang mit Reservierung oder Ablehnung
7.1. Lieferung — Das voraussichtliche Produktions- und/oder Lieferdatum der Produkte ist in der Bestellung angegeben. 4R CONCEPT muss dem Kunden das endgültige Versanddatum der Produkte und der zugehörigen Liefergegenstände so schnell wie möglich vor ihrer tatsächlichen Lieferung mitteilen. Die Lieferung der Produkte und Liefergegenstände führt zur Ausstellung eines datierten Lieferscheins. Wenn der Kunde die Produkte und/oder Liefergegenstände nicht am vereinbarten Tag entgegennimmt, ist er dennoch verpflichtet, die in der Bestellung vorgesehenen Zahlungen an diesem Tag zu leisten, unbeschadet der zusätzlichen Kosten, die ihm entstehen können. 4R CONCEPT behält sich daher das Recht vor, die gesamte Ausführung der Bestellung im Falle einer Nichtzahlung gemäß Artikel 14.1 der CGV auszusetzen.
7.2. Empfang
7.2.1. Allgemeine Bestimmungen
Der Kunde muss die Produkte und die zugehörigen Liefergegenstände innerhalb von drei (3) Arbeitstagen nach Lieferung entgegennehmen und seine Entscheidung, sie vorbehaltlos, mit Vorbehalt oder Ablehnung, in einem Empfangsbericht (im Folgenden „PVR“) zu erhalten, formalisieren. Eine Reservierung bedeutet jede Nichteinhaltung der Anforderungen der Bestellung.
7.2.2. Unreservierter Empfang
Liegt innerhalb der in 7.2.1 genannten Frist kein Vorbehalt vor, gelten die Produkte und die zugehörigen Liefergegenstände als konform erhalten und von den Parteien in widersprüchlicher Weise akzeptiert.
7.2.3. Empfang mit Reservierung oder Ablehnung
- Wenn der Kunde eine Reservierung aufgrund der Nichteinhaltung der Bestellung begründet und sie innerhalb der oben genannten Frist benachrichtigt, muss 4R CONCEPT sie so schnell wie möglich ab dem Datum des Eingangs der Reservierung durch den PVR korrigieren;
- Wenn nach Ablauf dieser Frist zur Behebung nicht alle Vorbehalte aufgehoben werden oder andere Mängel festgestellt werden, ist der Kunde berechtigt, die betreffenden Lieferungen und/oder Produkte abzulehnen. 4R CONCEPT verpflichtet sich, die betreffenden Produkte und Liefergegenstände innerhalb von 15 (fünfzehn) Kalendertagen zurückzunehmen und muss den entsprechenden Betrag der betreffenden Bestellung abziehen.
ARTIKEL 8 — ÜBERTRAGUNG VON RISIKEN UND EIGENTUM
8.1. Übertragung von Risiken
Das Verlust- und/oder Schadensrisiko im Zusammenhang mit den Produkten und/oder den zugehörigen Liefergegenständen trägt der Kunde ab der in Artikel 7.1 (Lieferung) definierten Franco-Carrier-Lieferung. Diese Übertragung hat keine weiteren rechtlichen oder tatsächlichen Konsequenzen für die Verpflichtungen von 4R CONCEPT aus der Bestellung.
8.2. Übertragung des Eigentums
Das physische Eigentum an dem Produkt und den zugehörigen Liefergegenständen, mit Ausnahme des damit verbundenen geistigen Eigentums, geht nach vollständiger Bezahlung der 4R CONCEPT im Rahmen der Bestellung geschuldeten Beträge auf den Kunden über.
8.1. Übertragung von Risiken
Das Verlust- und/oder Schadensrisiko im Zusammenhang mit den Produkten und/oder den zugehörigen Liefergegenständen trägt der Kunde ab der in Artikel 7.1 (Lieferung) definierten Franco-Carrier-Lieferung. Diese Übertragung hat keine weiteren rechtlichen oder tatsächlichen Konsequenzen für die Verpflichtungen von 4R CONCEPT aus der Bestellung.
8.2. Übertragung des Eigentums
Das physische Eigentum an dem Produkt und den zugehörigen Liefergegenständen, mit Ausnahme des damit verbundenen geistigen Eigentums, geht nach vollständiger Bezahlung der 4R CONCEPT im Rahmen der Bestellung geschuldeten Beträge auf den Kunden über.
ARTIKEL 9 — GARANTIE
9.1. Leistungen
4R CONCEPT garantiert die ordnungsgemäße Ausführung der Dienstleistungen gemäß den Bedingungen der Bestellung, die Einhaltung der geltenden Zertifizierungen und Genehmigungen, die Einhaltung der bewährten Verfahren und das Auftreten eines guten Fachmanns vor Ort sowie für Dienstleistungen zur Produktanpassung während der ersten zweihundert (200) Kilometer, die der Endverbraucher zurücklegt, und andernfalls einen (1) Monat ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Endverbraucher.
9.2. Produkte und Leistungen
4R CONCEPT garantiert die Produkte und Liefergegenstände gegen jegliche Nichtkonformität mit der Bestellung, die der Kunde bei 4R CONCEPT oder einem autorisierten Wiederverkäufer auf dem Gebiet der Europäischen Union aufgegeben hat und die das Produkt und/oder den Liefergegenstand für die vorgesehene Verwendung ungeeignet macht. Folglich garantiert 4R CONCEPT, dass die Teile und Elemente, aus denen die Produkte bestehen, nach den Regeln der Technik, von Fachleuten und gemäß der Bestellung für die folgenden Garantiezeiten hergestellt werden:
9.1. Leistungen
4R CONCEPT garantiert die ordnungsgemäße Ausführung der Dienstleistungen gemäß den Bedingungen der Bestellung, die Einhaltung der geltenden Zertifizierungen und Genehmigungen, die Einhaltung der bewährten Verfahren und das Auftreten eines guten Fachmanns vor Ort sowie für Dienstleistungen zur Produktanpassung während der ersten zweihundert (200) Kilometer, die der Endverbraucher zurücklegt, und andernfalls einen (1) Monat ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Endverbraucher.
9.2. Produkte und Leistungen
4R CONCEPT garantiert die Produkte und Liefergegenstände gegen jegliche Nichtkonformität mit der Bestellung, die der Kunde bei 4R CONCEPT oder einem autorisierten Wiederverkäufer auf dem Gebiet der Europäischen Union aufgegeben hat und die das Produkt und/oder den Liefergegenstand für die vorgesehene Verwendung ungeeignet macht. Folglich garantiert 4R CONCEPT, dass die Teile und Elemente, aus denen die Produkte bestehen, nach den Regeln der Technik, von Fachleuten und gemäß der Bestellung für die folgenden Garantiezeiten hergestellt werden:
- Für die Rahmen und Gabeln der Produkte gilt eine Garantie von achtzehn (18) Monaten ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Endverbraucher und spätestens vierundzwanzig (24) Monate ab dem Datum der Lieferung des Produkts durch 4R CONCEPT an den autorisierten Händler;
- Für die Oberflächen und Farben der Produkte sowie für die Produkte, die Boxen, Plattformen, Anhängern oder Zubehör (Gepäckträger, Blinker, Schlösser, Frontbehälter, Regenschutzhüllen und leere Taschen) entsprechen, gilt eine Garantie von zwölf (12) Monaten ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Endverbraucher und spätestens für achtzehn (18) Monate ab dem Datum der Lieferung des Produkts durch 4R CONCEPT an den autorisierten Händler;
- Die Verschleißteile und Komponenten des Produkts, die den Bremselementen (Felgen, Scheiben, Bremsen), Reifen, Scheiben, Bremsen), Reifen, Scheiben, Hüllen, Übertragungselementen (Ketten, Tretlager, Differential und Nabe), Reifen, Rädern (Ketten, Tretlager, Differentiale und Naben), Reifen, Räder, Räder, Bremsen), Reifen, Achsen, Hüllen, Übertragungselemente (Ketten, Tretlager, Differential und Nabe), Lager, Distanzscheiben, Kabelbaum, Sattel, Sattelstütze, Lenker oder Leuchten sind für die Dauer der Einfahrzeit des Produkt, d. h. für die ersten zweihundert (200) Kilometer, die der Endverbraucher zurückgelegt hat, und zwar nicht später als einen (1) Monat ab dem Datum der Lieferung des Produkts an den Endverbraucher;
- Die Motorisierung und die Batterie der Produkte werden gemäß den Garantiebestimmungen der Lieferanten von 4R CONCEPT garantiert, die der Kunde per E-Mail (sav@vufbikes.com) bei 4R CONCEPT anfordern kann.
4R CONCEPT gewährt dem Kunden keine Garantie in Bezug auf die Angaben zu den Produkten, die von den Herstellern, Importeuren und/oder Lieferanten der Teile und Elemente, aus denen die Produkte bestehen, ausgestellt wurden, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf die Spezifikationen Qualität, Leistung, Kapazität, Kapazität, Kapazität, Messung, Kosten oder Leistung der Produkte.
Alle Artikel der Produkte, die in dieser 9.2 nicht erwähnt werden, sind ausdrücklich von der für die Produkte geltenden Garantie ausgeschlossen.
9.3. Beschwerden über die Garantie von Produkten und Liefergegenständen müssen per E-Mail mit Empfangsbestätigung gesendet werden (sav@vufbikes.com) an 4R CONCEPT (an der folgenden Adresse: 4R CONCEPT, Zone de Fret, Zone de Fret, Cidex B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux) oder an eine für das 4R CONCEPT-Netzwerk autorisierte Werkstatt (im Folgenden „autorisierte Werkstatt“ genannt), deren vollständige Liste vom Kunden angefordert werden kann, indem er eine E-Mail an 4R CONCEPT sendet: sav@vufbikes.com) zusammen mit der bezahlten Originalrechnung oder ihrem Duplikat, das dem Kaufnachweis des Produkts entspricht, und unter der aufschiebenden Bedingung, dass das Produkt und das Produktwartungsbuch (falls zutreffend) vorgelegt werden, um eine Erstdiagnose zu erstellen, um festzustellen, ob der Fehler in den Geltungsbereich der für das Produkt geltenden Garantie fällt.
9.4. Die Garantiedeckung der Produkte und Liefergegenstände muss vom Kundendienst von 4R CONCEPT oder von der ausdrücklich von 4R CONCEPT autorisierten Werkstatt bestätigt werden. Die Kosten für den Versand der Produkte, für die Garantieansprüche bestehen, gehen zu Lasten des Kunden. Es wird davon ausgegangen, dass 4R CONCEPT keine Rücksendungen per Porto oder Nachnahme akzeptiert.
9.5. Im Rahmen der Garantie wird das defekte Teil oder die defekte Komponente des Produkts nach Wahl von 4R CONCEPT repariert oder durch ein überholtes oder neues Element ersetzt, das mit dem defekten Teil oder der ersetzten Komponente identisch ist oder diesem entspricht. Unter keinen Umständen kann der Kunde eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des defekten Produkts oder einen Ersatz durch ein neues Produkt verlangen, wenn 4R CONCEPT oder die autorisierte Werkstatt in der Lage ist, den festgestellten Mangel zu beheben. Die Reparatur verlängert nicht die Dauer der Garantie für das Teil oder die Komponente des defekten Produkts. Für den Fall, dass der Austausch einer Komponente oder eines Teils des Produkts durch ein anderes ähnliches Produkt aufgrund von Kompatibilitätsproblemen zum Austausch bestimmter Teile führt, verpflichtet sich 4R CONCEPT, die kompatiblen Teile auf eigene Kosten und so schnell wie möglich zu liefern.
9.6. Die für Produkte geltenden Garantien sind in den folgenden Fällen ausdrücklich ausgeschlossen:
Alle Artikel der Produkte, die in dieser 9.2 nicht erwähnt werden, sind ausdrücklich von der für die Produkte geltenden Garantie ausgeschlossen.
9.3. Beschwerden über die Garantie von Produkten und Liefergegenständen müssen per E-Mail mit Empfangsbestätigung gesendet werden (sav@vufbikes.com) an 4R CONCEPT (an der folgenden Adresse: 4R CONCEPT, Zone de Fret, Zone de Fret, Cidex B01, Entrepôt E, Flughafen Bordeaux) oder an eine für das 4R CONCEPT-Netzwerk autorisierte Werkstatt (im Folgenden „autorisierte Werkstatt“ genannt), deren vollständige Liste vom Kunden angefordert werden kann, indem er eine E-Mail an 4R CONCEPT sendet: sav@vufbikes.com) zusammen mit der bezahlten Originalrechnung oder ihrem Duplikat, das dem Kaufnachweis des Produkts entspricht, und unter der aufschiebenden Bedingung, dass das Produkt und das Produktwartungsbuch (falls zutreffend) vorgelegt werden, um eine Erstdiagnose zu erstellen, um festzustellen, ob der Fehler in den Geltungsbereich der für das Produkt geltenden Garantie fällt.
9.4. Die Garantiedeckung der Produkte und Liefergegenstände muss vom Kundendienst von 4R CONCEPT oder von der ausdrücklich von 4R CONCEPT autorisierten Werkstatt bestätigt werden. Die Kosten für den Versand der Produkte, für die Garantieansprüche bestehen, gehen zu Lasten des Kunden. Es wird davon ausgegangen, dass 4R CONCEPT keine Rücksendungen per Porto oder Nachnahme akzeptiert.
9.5. Im Rahmen der Garantie wird das defekte Teil oder die defekte Komponente des Produkts nach Wahl von 4R CONCEPT repariert oder durch ein überholtes oder neues Element ersetzt, das mit dem defekten Teil oder der ersetzten Komponente identisch ist oder diesem entspricht. Unter keinen Umständen kann der Kunde eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des defekten Produkts oder einen Ersatz durch ein neues Produkt verlangen, wenn 4R CONCEPT oder die autorisierte Werkstatt in der Lage ist, den festgestellten Mangel zu beheben. Die Reparatur verlängert nicht die Dauer der Garantie für das Teil oder die Komponente des defekten Produkts. Für den Fall, dass der Austausch einer Komponente oder eines Teils des Produkts durch ein anderes ähnliches Produkt aufgrund von Kompatibilitätsproblemen zum Austausch bestimmter Teile führt, verpflichtet sich 4R CONCEPT, die kompatiblen Teile auf eigene Kosten und so schnell wie möglich zu liefern.
9.6. Die für Produkte geltenden Garantien sind in den folgenden Fällen ausdrücklich ausgeschlossen:
- Im Falle des Verkaufs des Produkts an einen neuen Käufer durch den Kunden, der kein autorisierter Händler ist;
- Im Falle von normalem Verschleiß oder einer Verschlechterung des Produkts aufgrund von Fahrlässigkeit oder eines Defekts, der auf eine Nichteinhaltung der normalen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Produkts und insbesondere der Anweisungen im Benutzerhandbuch des Produkts bezüglich der Bedingungen für die Verwendung, Lagerung, den Transport, die Wartung, die Kontrolle, die Reinigung, die Wartung und/oder die Reparatur des Produkts zurückzuführen ist;
- Bei abnormaler und/oder übermäßiger Verwendung des Produkts, das über seinen üblichen Bestimmungsort und seine technischen Leistungen hinausgeht, wie z. B. Überlastung, Training im Wettkampf oder in salzhaltiger und/oder aquatischer Umgebung;
- Im Falle der Verwendung von Teilen und/oder Komponenten, die nicht den für das Produkt geltenden technischen Normen und Sicherheitsstandards entsprechen, und insbesondere bei Änderungen am Produkt, wie z. B. bei Entspannvorgängen. Das Produkt gilt als uneingeschränkt, wenn sein Motor eine Leistung von mehr als 250 W liefert und/oder wenn seine elektrische Unterstützung nicht stoppt, sobald fünfundzwanzig (25) km/h überschritten werden;
- Im Falle von Schäden, die auf äußere Einflüsse und/oder Einwirkungen zurückzuführen sind, wie z. B. Naturkatastrophen, Brände und/oder Wasserschäden;
- Im Falle eines Schadens, der durch einen Unfall, einen Sturz und/oder einen unsachgemäßen Transport des Produkts (und/oder seiner Teile oder Komponenten) verursacht wurde;
- Im Falle unzureichender technischer und/oder kommerzieller Ergebnisse, die der Kunde aufgrund der Verwendung und/oder Vermarktung des Produkts erwartet;
- Im Falle von Mängeln an den Produkten, die ganz oder teilweise auf vom Kunden zur Verfügung gestellte Informationen, Daten, Produkte oder Materialien oder auf ein vom Kunden auferlegtes Design des Produkts zurückzuführen sind.
9.7. Die obigen Bestimmungen definieren alle Verpflichtungen von 4R CONCEPT im Rahmen der Garantie. Jede andere, nicht ausdrücklich vorgesehene Garantie und/oder Abhilfe, gleich welcher Art, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
ARTIKEL 10 — VERANTWORTUNG
10.1. 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer, Subunternehmer, Lieferanten und ihre jeweiligen Mitarbeiter und Versicherer können nicht für indirekte, immaterielle und/oder besondere Schäden haftbar gemacht werden, unabhängig von Zeitpunkt, Ursprung und Ursache des Schadens, wie Gewinnverlust, Produktionsverluste, Gewinnverlust, Verlust des Markenimages, die dem Kunden und/oder Dritten zugefügt wurden.
10.2. Der gesamte und kumulierte Betrag der Entschädigung, die 4R CONCEPT für Sachschäden schuldet, die dem Kunden während oder infolge der Ausführung der Bestellung entstanden sind, darf den Betrag ohne Steuern der Beträge, die 4R CONCEPT für das betreffende Produkt erhalten hat, nicht überschreiten.
10,3. Der Kunde, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer, für die er verantwortlich ist, verzichten auf Regressansprüche, stellen 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer schadlos und haben 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die über die oben in den Artikeln 10.1 und 10.2 vorgesehenen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen hinausgehen.
10.1. 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer, Subunternehmer, Lieferanten und ihre jeweiligen Mitarbeiter und Versicherer können nicht für indirekte, immaterielle und/oder besondere Schäden haftbar gemacht werden, unabhängig von Zeitpunkt, Ursprung und Ursache des Schadens, wie Gewinnverlust, Produktionsverluste, Gewinnverlust, Verlust des Markenimages, die dem Kunden und/oder Dritten zugefügt wurden.
10.2. Der gesamte und kumulierte Betrag der Entschädigung, die 4R CONCEPT für Sachschäden schuldet, die dem Kunden während oder infolge der Ausführung der Bestellung entstanden sind, darf den Betrag ohne Steuern der Beträge, die 4R CONCEPT für das betreffende Produkt erhalten hat, nicht überschreiten.
10,3. Der Kunde, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer, für die er verantwortlich ist, verzichten auf Regressansprüche, stellen 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer schadlos und haben 4R CONCEPT, seine Auftragnehmer und ihre jeweiligen Versicherer von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die über die oben in den Artikeln 10.1 und 10.2 vorgesehenen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen hinausgehen.
ARTIKEL 11 — VERTRAULICHKEIT
11,1. Sofern in der Bestellung oder in der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Parteien nichts anderes vereinbart ist, vereinbaren die Parteien, dass die Bedingungen der Bestellung und alle anderen Informationen der anderen Partei als vertraulich betrachtet werden, und verpflichten sich daher, sie weder ganz noch teilweise, in welcher Form auch immer an Dritte weiterzugeben oder weiterzugeben sowie keine Anpassung, Änderung, Nutzung, Verwertung, Übertragung, Kopie, Auszug, Reproduktion oder jede Form der Vervielfältigung vorzunehmen, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gewahrsamspartei, für andere Zwecke als die Ausführung der Bestellung.
11.2. Die Parteien verpflichten sich, keine vertraulichen Informationen der anderen Partei an ihre Mitarbeiter weiterzugeben, es sei denn, deren Eingreifen für die Ausführung der Bestellung und/oder die Verwendung der Produkte oder Liefergegenstände unbedingt erforderlich ist, und sicherzustellen, dass diese Mitglieder, von denen er fest davon überzeugt ist, dass sie die Verpflichtungen aus der Bestellung einhalten.
11,3. Die Parteien verpflichten sich, auf einfache Anfrage der anderen Partei unverzüglich oder zu jedem in der Bestellung festgelegten Datum oder Ereignis alle vertraulichen Informationen zurückzugeben, die von der anderen Partei im Zusammenhang mit der Ausführung des Auftrags übermittelt wurden.
11,4. Unter keinen Umständen darf die Bestellung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, so angesehen oder ausgelegt werden, dass sie den Parteien ein Eigentumsrecht an den vertraulichen Informationen der anderen Partei oder ein Recht zur Verwendung dieser Informationen überträgt. Folglich verpflichten sich die Parteien, in keiner Weise irgendwelche Rechte an den vertraulichen Informationen der anderen Partei geltend zu machen und in Bezug auf diese Informationen einen Antrag auf Erteilung geistiger Eigentumsrechte zu stellen.
11,5. Die Vertraulichkeitsverpflichtungen in diesem Artikel 11 gelten für die Dauer der Bestellung und gelten für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab Ende oder Kündigung der Bestellung.
11,1. Sofern in der Bestellung oder in der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Parteien nichts anderes vereinbart ist, vereinbaren die Parteien, dass die Bedingungen der Bestellung und alle anderen Informationen der anderen Partei als vertraulich betrachtet werden, und verpflichten sich daher, sie weder ganz noch teilweise, in welcher Form auch immer an Dritte weiterzugeben oder weiterzugeben sowie keine Anpassung, Änderung, Nutzung, Verwertung, Übertragung, Kopie, Auszug, Reproduktion oder jede Form der Vervielfältigung vorzunehmen, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gewahrsamspartei, für andere Zwecke als die Ausführung der Bestellung.
11.2. Die Parteien verpflichten sich, keine vertraulichen Informationen der anderen Partei an ihre Mitarbeiter weiterzugeben, es sei denn, deren Eingreifen für die Ausführung der Bestellung und/oder die Verwendung der Produkte oder Liefergegenstände unbedingt erforderlich ist, und sicherzustellen, dass diese Mitglieder, von denen er fest davon überzeugt ist, dass sie die Verpflichtungen aus der Bestellung einhalten.
11,3. Die Parteien verpflichten sich, auf einfache Anfrage der anderen Partei unverzüglich oder zu jedem in der Bestellung festgelegten Datum oder Ereignis alle vertraulichen Informationen zurückzugeben, die von der anderen Partei im Zusammenhang mit der Ausführung des Auftrags übermittelt wurden.
11,4. Unter keinen Umständen darf die Bestellung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, so angesehen oder ausgelegt werden, dass sie den Parteien ein Eigentumsrecht an den vertraulichen Informationen der anderen Partei oder ein Recht zur Verwendung dieser Informationen überträgt. Folglich verpflichten sich die Parteien, in keiner Weise irgendwelche Rechte an den vertraulichen Informationen der anderen Partei geltend zu machen und in Bezug auf diese Informationen einen Antrag auf Erteilung geistiger Eigentumsrechte zu stellen.
11,5. Die Vertraulichkeitsverpflichtungen in diesem Artikel 11 gelten für die Dauer der Bestellung und gelten für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab Ende oder Kündigung der Bestellung.
ARTIKEL 12 — GEISTIGES EIGENTUM
12,1. Der Erwerb der Produkte und der zugehörigen Liefergegenstände gewährt dem Kunden kein Recht auf die an den Produkten angebrachten Marken, Logos, Bildmaterial oder Unterscheidungsmerkmale von 4R CONCEPT (im Folgenden die „Unterscheidungsmerkmale“ genannt). Die Produktion von Werbebotschaften oder Werbemaßnahmen durch den Kunden, einschließlich der Unterscheidungsmerkmale, die an den von 4R CONCEPT hergestellten und/oder bereitgestellten Produkten angebracht sind, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von 4R CONCEPT. Für den Fall, dass 4R CONCEPT den Kunden ermächtigt, die Unterscheidungszeichen zu verwenden, verpflichtet sich der Kunde, dies innerhalb der strengen Grenzen des Projekts zu tun, für das diese Genehmigung erteilt wurde, und die Anweisungen von 4R CONCEPT sowie alle Gebrauchsanweisungen strikt einzuhalten. Die Unterscheidungsmerkmale und Elemente des geistigen oder gewerblichen Eigentums, die in den Produkten, ihrer Verpackung oder den von 4R CONCEPT verbundenen Liefergegenständen enthalten, gekennzeichnet oder angebracht sind, dürfen vom Kunden nicht entfernt, verändert oder gelöscht werden.
12,2. Die Bestellung beinhaltet keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten im Zusammenhang mit den Produkten und Liefergegenständen. 4R CONCEPT behält sich alle geistigen Eigentumsrechte an den Produkten und Liefergegenständen vor, wobei der Kunde kein anderes Recht hat, als die zugehörigen Produkte und Liefergegenstände zu verwenden, und ohne jegliche Rechte auf Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung, Anpassung, Anpassung, Anpassung, Modifizierung, Nachkonstruktion, Rückentwicklung, außer für die Anforderungen, die für das reibungslose Funktionieren und/oder die Verwendung der Produkte und/oder Liefergegenstände unbedingt erforderlich sind. Dem Kunden ist es auch untersagt, gewerbliche Schutzrechte an den Produkten und/oder Liefergegenständen zu beantragen.
12,1. Der Erwerb der Produkte und der zugehörigen Liefergegenstände gewährt dem Kunden kein Recht auf die an den Produkten angebrachten Marken, Logos, Bildmaterial oder Unterscheidungsmerkmale von 4R CONCEPT (im Folgenden die „Unterscheidungsmerkmale“ genannt). Die Produktion von Werbebotschaften oder Werbemaßnahmen durch den Kunden, einschließlich der Unterscheidungsmerkmale, die an den von 4R CONCEPT hergestellten und/oder bereitgestellten Produkten angebracht sind, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von 4R CONCEPT. Für den Fall, dass 4R CONCEPT den Kunden ermächtigt, die Unterscheidungszeichen zu verwenden, verpflichtet sich der Kunde, dies innerhalb der strengen Grenzen des Projekts zu tun, für das diese Genehmigung erteilt wurde, und die Anweisungen von 4R CONCEPT sowie alle Gebrauchsanweisungen strikt einzuhalten. Die Unterscheidungsmerkmale und Elemente des geistigen oder gewerblichen Eigentums, die in den Produkten, ihrer Verpackung oder den von 4R CONCEPT verbundenen Liefergegenständen enthalten, gekennzeichnet oder angebracht sind, dürfen vom Kunden nicht entfernt, verändert oder gelöscht werden.
12,2. Die Bestellung beinhaltet keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten im Zusammenhang mit den Produkten und Liefergegenständen. 4R CONCEPT behält sich alle geistigen Eigentumsrechte an den Produkten und Liefergegenständen vor, wobei der Kunde kein anderes Recht hat, als die zugehörigen Produkte und Liefergegenstände zu verwenden, und ohne jegliche Rechte auf Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung, Anpassung, Anpassung, Anpassung, Modifizierung, Nachkonstruktion, Rückentwicklung, außer für die Anforderungen, die für das reibungslose Funktionieren und/oder die Verwendung der Produkte und/oder Liefergegenstände unbedingt erforderlich sind. Dem Kunden ist es auch untersagt, gewerbliche Schutzrechte an den Produkten und/oder Liefergegenständen zu beantragen.
ARTIKEL 13 — HÖHERE GEWALT
13,1. Es kann davon ausgegangen werden, dass keine der Parteien gegen ihre vertraglichen Verpflichtungen verstößt, sofern diese Nichterfüllung auf ein Ereignis zurückzuführen ist, auf das sie keinen Einfluss hat und das sie nach vernünftigem Ermessen nicht ganz oder teilweise vermeiden oder überwinden kann, sowie im Fall von Naturkatastrophen, schlechtem Wetter, Bränden, Streiks (einschließlich Arbeitsunterbrechungen in den Räumlichkeiten von 4R CONCEPT oder seinen Subunternehmern oder Lieferanten), Sabotage, Embargo oder Verschärfung eines Embargos, Unterbrechungen oder Verzögerungen bei Transport- oder Kommunikationsmitteln, Handlungen oder Vorschriften von öffentlicher, ziviler oder militärischer Seite Behörden (einschließlich Verzögerungen bei der Einholung von Genehmigungen oder Genehmigungen jeglicher Art), Computer-Hacking, Epidemie, Pandemie, Krieg, Maßnahmen oder Versagen eines Subunternehmers oder Lieferanten, die zu einer Verzögerung der Lieferung führen.
13,2. Sobald sie davon Kenntnis hat, muss die Partei, die sich auf höhere Gewalt als Ursache für die Nichterfüllung einer vertraglichen Verpflichtung beruft, die andere Partei schriftlich benachrichtigen, und die voraussichtlichen Leistungsfristen verlängern sich automatisch um die Dauer des Ereignisses.
13,1. Es kann davon ausgegangen werden, dass keine der Parteien gegen ihre vertraglichen Verpflichtungen verstößt, sofern diese Nichterfüllung auf ein Ereignis zurückzuführen ist, auf das sie keinen Einfluss hat und das sie nach vernünftigem Ermessen nicht ganz oder teilweise vermeiden oder überwinden kann, sowie im Fall von Naturkatastrophen, schlechtem Wetter, Bränden, Streiks (einschließlich Arbeitsunterbrechungen in den Räumlichkeiten von 4R CONCEPT oder seinen Subunternehmern oder Lieferanten), Sabotage, Embargo oder Verschärfung eines Embargos, Unterbrechungen oder Verzögerungen bei Transport- oder Kommunikationsmitteln, Handlungen oder Vorschriften von öffentlicher, ziviler oder militärischer Seite Behörden (einschließlich Verzögerungen bei der Einholung von Genehmigungen oder Genehmigungen jeglicher Art), Computer-Hacking, Epidemie, Pandemie, Krieg, Maßnahmen oder Versagen eines Subunternehmers oder Lieferanten, die zu einer Verzögerung der Lieferung führen.
13,2. Sobald sie davon Kenntnis hat, muss die Partei, die sich auf höhere Gewalt als Ursache für die Nichterfüllung einer vertraglichen Verpflichtung beruft, die andere Partei schriftlich benachrichtigen, und die voraussichtlichen Leistungsfristen verlängern sich automatisch um die Dauer des Ereignisses.
ARTIKEL 14 — AUSSETZUNG UND KÜNDIGUNG
14,1. 4R CONCEPT ist berechtigt, die Ausführung der Bestellung bei Nichtzahlung durch den Kunden zu einem beliebigen Fälligkeitstermin durch Mitteilung per Einschreiben mit Aufforderung zur Empfangsbestätigung auszusetzen, bis die Zahlung der unbezahlten Rechnung und die Fristen für die Ausführung der Bestellung automatisch um die Dauer des Zahlungsverzugs des Kunden verlängert werden, unbeschadet etwaiger Strafen für verspätete Zahlungen gemäß Artikel 5.5, wobei die Zahlung selbst um die entstandenen Kosten erhöht wird als Ergebnis der Suspendierung. Wenn 4R CONCEPT die Sperrung gemäß diesem Artikel ausspricht, kann dies nicht als Sperrung aufgrund von 4R CONCEPT betrachtet werden und darf nicht zu einer Entschädigung zugunsten des Kunden führen.
14,2. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes einer der Parteien gegen eine ihrer wesentlichen Verpflichtungen ist die andere Partei berechtigt, die unterlassene Partei per Einschreiben mit Empfangsbestätigung förmlich aufzufordern, den Verstoß zu beheben. Wenn sich die säumige Partei dreißig (30) Tage nach dieser Mitteilung nicht verpflichtet hat, den Verstoß wirksam zu beheben, ist die andere Partei berechtigt, die Bestellung per Einschreiben mit Aufforderung zur Empfangsbestätigung zu stornieren. Die Stornierung erfolgt automatisch fünfzehn (15) Tage nach Absendung des oben genannten Einschreibens, unbeschadet der Schäden, die die andere Partei aufgrund der säumigen Partei geltend machen kann. Soweit 4R CONCEPT die säumige Partei ist, führt die Kündigung der Bestellung zur Rückerstattung der vom Kunden geleisteten Anzahlung (en) durch 4R CONCEPT.
14,3. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass keine der Parteien berechtigt ist, die Bestellung ganz oder teilweise aus irgendeinem Grund zu kündigen, mit Ausnahme des Versagens der anderen Partei gemäß Artikel 14.2.
14,4. Die Artikel 9 (Garantie), 10 (Verantwortung), 11 (Vertraulichkeit), 11 (Vertraulichkeit), 12 (Geistiges Eigentum) und 17 (Streitbeilegung) müssen die Laufzeit oder die Kündigung der Bestellung für ihre eigenen Zeiträume überdauern.
14,1. 4R CONCEPT ist berechtigt, die Ausführung der Bestellung bei Nichtzahlung durch den Kunden zu einem beliebigen Fälligkeitstermin durch Mitteilung per Einschreiben mit Aufforderung zur Empfangsbestätigung auszusetzen, bis die Zahlung der unbezahlten Rechnung und die Fristen für die Ausführung der Bestellung automatisch um die Dauer des Zahlungsverzugs des Kunden verlängert werden, unbeschadet etwaiger Strafen für verspätete Zahlungen gemäß Artikel 5.5, wobei die Zahlung selbst um die entstandenen Kosten erhöht wird als Ergebnis der Suspendierung. Wenn 4R CONCEPT die Sperrung gemäß diesem Artikel ausspricht, kann dies nicht als Sperrung aufgrund von 4R CONCEPT betrachtet werden und darf nicht zu einer Entschädigung zugunsten des Kunden führen.
14,2. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes einer der Parteien gegen eine ihrer wesentlichen Verpflichtungen ist die andere Partei berechtigt, die unterlassene Partei per Einschreiben mit Empfangsbestätigung förmlich aufzufordern, den Verstoß zu beheben. Wenn sich die säumige Partei dreißig (30) Tage nach dieser Mitteilung nicht verpflichtet hat, den Verstoß wirksam zu beheben, ist die andere Partei berechtigt, die Bestellung per Einschreiben mit Aufforderung zur Empfangsbestätigung zu stornieren. Die Stornierung erfolgt automatisch fünfzehn (15) Tage nach Absendung des oben genannten Einschreibens, unbeschadet der Schäden, die die andere Partei aufgrund der säumigen Partei geltend machen kann. Soweit 4R CONCEPT die säumige Partei ist, führt die Kündigung der Bestellung zur Rückerstattung der vom Kunden geleisteten Anzahlung (en) durch 4R CONCEPT.
14,3. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass keine der Parteien berechtigt ist, die Bestellung ganz oder teilweise aus irgendeinem Grund zu kündigen, mit Ausnahme des Versagens der anderen Partei gemäß Artikel 14.2.
14,4. Die Artikel 9 (Garantie), 10 (Verantwortung), 11 (Vertraulichkeit), 11 (Vertraulichkeit), 12 (Geistiges Eigentum) und 17 (Streitbeilegung) müssen die Laufzeit oder die Kündigung der Bestellung für ihre eigenen Zeiträume überdauern.
ARTIKEL 15 — ÜBERTRAGUNG UND UNTERVERGABE
4R CONCEPT behält sich das Recht vor, Dritte mit der Ausführung der Bestellung ganz oder teilweise zu beauftragen, sofern ihre Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Ausführung der Dienstleistungen aufrechterhalten wird.
4R CONCEPT behält sich das Recht vor, Dritte mit der Ausführung der Bestellung ganz oder teilweise zu beauftragen, sofern ihre Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Ausführung der Dienstleistungen aufrechterhalten wird.
ARTIKEL 16 — SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
16,1. Im Rahmen ihrer Vertragsbeziehungen verpflichten sich die Parteien, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltenden Vorschriften einzuhalten, insbesondere die ab dem 25. Mai 2018 geltende Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden die „RGPD“) (im Folgenden die „RGPD“) und das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, bekannt als „Informatique et Liberté“. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert oder identifizierbar ist (im Folgenden die „Daten“).
16,2. 4R CONCEPT ist verantwortlich für die Verarbeitung der mit dem Kunden verbundenen Daten im Sinne der RGPD. Daher verpflichtet sich 4R CONCEPT, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um:
16,1. Im Rahmen ihrer Vertragsbeziehungen verpflichten sich die Parteien, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltenden Vorschriften einzuhalten, insbesondere die ab dem 25. Mai 2018 geltende Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden die „RGPD“) (im Folgenden die „RGPD“) und das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, bekannt als „Informatique et Liberté“. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert oder identifizierbar ist (im Folgenden die „Daten“).
16,2. 4R CONCEPT ist verantwortlich für die Verarbeitung der mit dem Kunden verbundenen Daten im Sinne der RGPD. Daher verpflichtet sich 4R CONCEPT, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um:
- Bereitstellung klarer und transparenter Informationen darüber, wie die Daten verarbeitet werden;
- Ergreifen Sie alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Daten vor Offenlegung, Verlust, Änderung oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen;
- Bewahren Sie die Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Bestellung erforderlich ist;
- Bieten Sie dem Kunden jederzeit die Möglichkeit, auf seine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen oder ihrer Verarbeitung, Portabilität und/oder Übertragung an Dritte zu widersprechen, indem Sie diese Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse an 4R CONCEPT richten: hello@vufbikes.com.
ARTIKEL 17 — ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
17,1. Das auf die CGV anzuwendende Recht ist französisches Recht.
17,2. Im Falle von Streitigkeiten, die insbesondere die Gültigkeit, Auslegung und Ausführung der Bestellung betreffen, werden die Parteien versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Kommt es nicht innerhalb von vierzig (45) Tagen nach der Mitteilung der ersuchenden Partei an die andere Partei zu einer gütlichen Beilegung, fällt die Streitigkeit in die ausschließliche Zuständigkeit des Handelsgerichts von Bordeaux (Frankreich), auch in Fragen des summarischen Verfahrens und anderer Notfallmaßnahmen.
17,1. Das auf die CGV anzuwendende Recht ist französisches Recht.
17,2. Im Falle von Streitigkeiten, die insbesondere die Gültigkeit, Auslegung und Ausführung der Bestellung betreffen, werden die Parteien versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Kommt es nicht innerhalb von vierzig (45) Tagen nach der Mitteilung der ersuchenden Partei an die andere Partei zu einer gütlichen Beilegung, fällt die Streitigkeit in die ausschließliche Zuständigkeit des Handelsgerichts von Bordeaux (Frankreich), auch in Fragen des summarischen Verfahrens und anderer Notfallmaßnahmen.